Archive

„TANZ MIT!“ 2024 - „Tanz ohne Grenzen“ auf dem Alexanderplatz, Berlin


Das zentrale Thema des "TANZ MIT!" Festivals 2024 war "Tanz ohne Grenzen". Unter diesem Motto wurde der Tanz in all seinen Formen gefeiert, ohne Einschränkungen oder Begrenzungen. "Tanz ohne Grenzen" stand außerdem für die Idee, dass der Tanz Menschen zusammenbringt und Barrieren zwischen Kulturen, Generationen und verschiedenen Tanzformen abbaut.

Mit uns tanzten:
Alessandra La Bella, Ballett,
Angela Lamprianidou & Team ließen uns choreografische Erfahrungen machen,
Bernhard Richarz von tanzfähig lud zu zeitgenössischem Tanz in körperlicher Vielfalt ein,
Bernd Flach tanzte mit Kindern der Musikschule Joseph Schmidt Treptow-Köpenick,
Bluetap beeindruckte mit einer Steptanz Performance und anschließendem Workshop,
Bolly It Out brachte Bollywood auf den Alexanderplatz,
Chaim Gebber & Roberta Pupotto Mignemi der Open Scene führten ein ins Conscious BodySystem,
Cristiana Casadio & Emmanouela Dolianiti lehrten Partnering,
Dj King Dynamite feierte mit uns die Soulexplosion,
Dorothée Jansen und Ulrike Skambraks fesselten durch Butoh,
Eric Dodji und das Groove in Focus Team performten Hip-Hop Freestyle,
Fernando Zapata tanzte Salsa & Bachata,
die Tänzerinnen von GLOW! dance&more präsentierten uns orientalischen Tanz,
Grupo Oito involvierte uns in den Get Physical Process,
mit HOOF-IN | Steptanz Berlin steppte nicht nur der Bär,
Jaime Caballerro Milani animierte zur Musik von Abhi zur Contact Improvisation,
Jan Lachenmayer & Team ermutigten zum Modern Zouk,
Josh Dyffort stiftete zum Human Mikado an und inspirierte 7 weitere Tänzer (Anina Krüger, Laura Stokes, Lisette-Marie Viilup, Martin Seidler, Purnendra Kumar Meshram, Stefan Sing, Thora Hohberg) zu Tanzimprovisation und Instant Performance, die von Alex Zampini musikalisch begleitet wurde,
Juliane Müller begeisterte für ContaKids,
Katerina Zafeiropoulou forderte Kinder und Erwachsene zum traditionellen griechischen Tanz,
Keya Richter und Team luden im Rahmen von „35 Jahre Mauerfall“ zum Tanz für die Freiheit,
Lilia Keller, Arien Okan und Mona Isabelle (Tangoloft)
baten zum Tango, ebenso wie Christiane Rohn & Judith Preuss von mala junta,
Ronja Grabow & An Boekmann vom marameo moderierten unsere „ShOrtS“ d.h. Kurzstücke verschiedener Tänzer (Andrew Wass, Cristiana Casadio, Emmanouela Dolianiti, Eszter Kalóz, Kelly Dalrymple-Wass, Marta Ferraris, Mirijam Rueß, Ronja Grabow, Thora Hohberg, Yuya Fujinami & Yunta de Tango) die mit Hilfe von Cox Ahlers und der von ihr vorgestellten DasArts-Feedback-Methode vom Publikum beurteilt wurden.
Min Yoon tanzte Butoh mit musikalischer Begleitung von Francis Heery,
Purnendra Kumar Meshram bestach durch floorwork,
Reuben Stone empfing nicht nur zum letzten Tanz,
Sonia Bartuccelli und Sugar begeisterten für das Studio29 - House of Performing Arts, Sonia Dimitrow bat zur Free Form Movement Session,
Stella Zannou glänzte mit Jonas Büchler, Anna Friedrich und Benjamin Melot,
Stefan Sing
verlockte zur postmodernen Jonglage und beeindruckte in musikalischer Begleitung von Howard Katz,
Steppin' Easy tanzte uns die Welt,
Sara Lu & Sebastian Abarbanell & Soroa Lear aus der Tanzfabrik zelebrierten Vibrant Body,
das Team Swing Shack brachte uns zum Swingen,
Thora Hohberg machte mit Yvonne Salber, Stephanie Leitinger, Hanna Rath, Fabio Bergaglio und Jafaar Al-Allaf Bühne und Straßen unsicher,
das weRK36 stachelten Groß und Klein zu Mitmachtänzen, Walzer und Discofox an und
der ZuGABe e.V. verzauberte mit inklusivem Tanz

Bilder vom Festival (auf Flickr.com)